Bewerbungsfrist
14.02.2025, 12:00 Uhr
Ihr Arbeitssitz
Campus Bozen, Fakultät für Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften
Ihr Berufsbild
Verwaltungsassistent:in I. Ebene
Ihre Aufgaben
In einem so dynamischen Umfeld, das von Internationalität und Dreisprachigkeit gekennzeichnet ist, suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für die gezielte Unterstützung von Professorinnen und Professoren, Forschenden und Studierenden und allen voran für die Durchführung von Verwaltungstätigkeiten in einem der folgenden Bereiche:
* Verwaltung der Forschungsdoktorate: Unterstützung bei Auswahlverfahren, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Dozent:innenkollegiums, Erstellung und Verwaltung der Stundenpläne und der Prüfungskalender, Unterstützung und Beratung von Doktorand:innen und dem Lehr- und Forschungspersonal (einschließlich Dienstreiseabrechnungen) usw.
* Verwaltung der Bachelor- und Masterstudiengänge sowie der Master der Grund- bzw. Aufbaustufe: Organisation der Lehrtätigkeit (einschließlich Events, Exkursionen und Gastvorlesungen), Erstellung und Verwaltung der Stundenpläne und der Prüfungskalender, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des zuständigen Gremiums usw.
* Forschung: administrative Unterstützung, Erstellung der Abrechnungen von internen, nationalen und internationalen Forschungsprojekten, Ausarbeitung von Verwaltungsakten usw.
* Verwaltung des akademischen Personals: Vorbereitung von Auswahlverfahren und deren administrative und operative Begleitung, Dienstreiseabrechnungen usw.
Zulassungsvoraussetzungen
* Reifediplom (ex Matura)
* Zweisprachigkeitsnachweis B2 (ehem. Niveau B) oder gleichwertige Sprachzertifikate B2 in den vier Fertigkeiten (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen)
* Englischkenntnisse auf Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Was Sie mitbringen sollten
* Sie haben bereits Berufserfahrung in Bezug auf die in der Ausschreibung angeführten Tätigkeiten gesammelt.
* Sie arbeiten selbständig und genau.
* Sie sind ein Organisationstalent und Flexibilität gehört zu Ihren Stärken.
* Sie sind ein Teamplayer und Sie haben Freude am Umgang mit Menschen.
* Sie verfügen über gute Kenntnisse der Windows O365 Anwendungen (Word, Excel usw.).
* Sie sprechen sehr gut Deutsch, Italienisch und Englisch.
Wir bieten Ihnen
* professionelles Arbeiten in einem spannenden, multikulturellen und modernen Umfeld
* interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
* fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie gezielte Aus- und Weiterbildung
* selbständige Gestaltung Ihres Aufgabenbereichs in einem motivierten Team
* die Möglichkeit teilweise in Smart Working zu arbeiten
* Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf mit planbaren und flexiblen Arbeitszeiten (Zertifikat audit familieundberuf)
So bewerben Sie sich
Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsportal der unibz angenommen.
Bei der Eingabe der Daten ins Online-Portal müssen außerdem folgende Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden:
* Bewerbungsschreiben (mit Unterschrift)
* Lebenslauf (mit Datum und Unterschrift, nicht älter als 6 Monate)
* Kopie des Personalausweises
Es werden nur vollständige Bewerbungen zum Auswahlverfahren zugelassen.
Weitere Informationen
* Die Vorstellungsgespräche finden Ende Februar/Anfang März 2025 statt und werden vorrangig in Präsenz abgehalten. Die genauen Modalitäten werden den Bewerber:innen in der schriftlichen Einladung zum Vorstellungsgespräch mitgeteilt.
* Im Laufe des Vorstellungsgesprächs werden spezifische Fragen bezogen auf die im Stellenprofil angeführten Kriterien gestellt. Zudem können die erforderlichen Kompetenzen eventuell auch anhand eines Tests überprüft werden.
#J-18808-Ljbffr