Trenitalia operatore manutenzione rotabili-facharbeiter/in für die instandhaltung des rollmaterials.
Die Ferrovie dello Stato Italiane Gruppe sucht nach engagierten und begeisterten Arbeitskräften für die Ausbildung und den Einstieg bei Trenitalia A.G. – Bozen.
Im Sinne des Gv.D.Nr.354/97 haben die Kandidaten der deutschen und ladinischen Sprachgruppe beim Einstieg durch dieses Auswahlverfahren Vorrang.
Konkret werden die Ressourcen in der wichtigen Arbeitsrolle von strategischer Bedeutung für unser Unternehmen einbezogen: Facharbeiter/In für die Instandhaltung des Rollmaterials.
Sie werden zusammen mit Ihrem Team für die Wartung und den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Züge zuständig sein. Sie werden täglich an innovativen High-Tech-Geräten arbeiten. Ihre Leistung wird entscheidend für das Reiseerlebnis unserer Kunden an Bord unserer Züge sein.
Anforderungsprofil:
* Erforderliches Alter: zwischen 18 und 29 Jahren, in Bezug auf den Referenzarbeitsvertrag
* Grundkenntnis der Deutschen und Italienischen Sprache (die im entsprechenden Feld des Online-Formulars anzugeben sind);
* Diplom einer fünfjährigen Oberschule oder von der Bildungsdirektion der Autonomen Provinz Bozen ausgestellten Qualifizierungen/Zertifizierungen in einem der folgenden Ausbildungsgängen: Instandhaltung und Technischen Dienstleistungen; Elektronik und Elektrotechnik, Transport und Logistik, Mechanik; Mechatronik und Energiesysteme
* Erfüllung der für die jeweiligen Profile erforderlichen spezifischen körperlichen Anforderungen, die im Bereich 'Requisiti Fisici' dieser Webseite eingesehen werden können.
Arbeitssitz: Bozen.
Arbeitsvertrag: Berufsspezialisierende Lehre für 36 Monate*
Beim Einstieg in die Berufsspezialisierende Lehre, ist der Besitz der Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung gemäß D.P.R 752/76, im Sinne des gesetzesvertretenden Dekrets 446/96 erforderlich.
*für die endgültige Aufnahme, am Ende der für die Berufsspezialisierende Lehre vorgesehenen 36 Monate, ist es notwendig, die erforderliche Ausbildung absolviert zu haben und einen dem Berufsprofil entsprechenden Zweisprachigkeitsnachweis Deutsch-Italienisch (B1) ausgestellt von der Autonomen Provinz Bozen zu besitzen, im Sinne des gesetzesvertretenden Dekrets 446/96.
Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, wählen Sie dieses Angebot und bewerben Sie sich innerhalb des 03.02.2025.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
ANMERKUNG: Die Bewerberauswahl erfolgt gemäß Anwendung des Gv.D.Nr.354/97 und des D.P.R. 752/76 (Bestimmungen zum Sonderstatut der autonomen Region Trentino-Südtirol).
#J-18808-Ljbffr